Informationen zum Sudan
- Tätigkeit der DAHW
Tätigkeit der DAHW seit 1978
1978 hat die DAHW ein Ausbildungs- und Demonstrationszentrums zur Lepra-Arbeit in Agok bei Wau, Südsudan gegründet und mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie weiterer Partner während des gesamten Bürgerkriegs betrieben.
Allerdings sind durch den Krieg die Aktivitäten viele Jahre lang auf das Hospital und angrenzende Gebiete um Wau beschränkt geblieben. Seit der Unabhängigkeit Südsudans steht dieses Hospital für die Versorgung von Lepra-Patienten in Sudan nicht mehr zur Verfügung.
- Partnerorganisationen
- Länderprofil