Recycelte Kerzen, gestaltet von Firmlingen der St. Kiliangemeinde zusammen mit Sabine Schlücking, Leiterin DAHW-AG Letmathe, werden zugunsten der DAHW gegen Spende angeboten.
Was:
Schöne…
Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist eine gemeinnützige NGO, die sich weltweit für Personengruppen einsetzt, die aufgrund von Erkrankung, Behinderung und Stigmatisierung besonders…
Wir freuen uns, dass wir Kinder und Familien zunächst digital, aber dann auch persönlich beim U&D treffen konnten. Es hat viel Spaß gemacht, es gab schöne Erlebnisse und Gespräche und wir sagen…
In Deutschland ist Tuberkulose (TB) kaum noch ein Thema, die „Schwindsucht“ eher eine Krankheit aus historischen Romanen. In Ländern des Globalen Südens sieht die Realität ganz anders aus. Die DAHW…
Es sind keine leichten Zeiten für Pakistan. Das Land hat immer noch mit den Folgen der Flutkatastrophe vom vergangenen Jahr zu kämpfen, dazu droht eine schwere Wirtschaftskrise. Und dann gibt es auch…
Um einen nachhaltigen Effekt zu bewirken, nutzt die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe in ihren Projekten vermehrt gemeindebasierte, ganzheitliche Ansätze. Die Organisation sieht ihre Aufgabe…
Wer in Äthiopien im Gefängnis sitzt, gehört vielleicht zu den vulnerabelsten Menschen im Land: Beengte Wohnverhältnisse in überbelegten Einrichtungen, unzureichende Versorgung mit Lebensmitteln,…
Screenings, Untersuchungen, Bereitstellung von Gesundheitsversorgung – das sind nur einige der Leistungen, die von der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe in Uganda unterstützt werden. Aber…
Die nationalen Kontrollprogramme für Tuberkulose (TB) sind in Tansania eigentlich gut aufgestellt. Trotzdem, darauf weist die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe anlässlich des…
Jedes Jahr sterben 1,4 Millionen Menschen an Krankheiten, die mit schlechtem Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygienemöglichkeiten in Verbindung gebracht werden*. Anlässlich des heutigen…
Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir Einblicke in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" aktivieren Sie das Tracking und stimmen zu, dass Cookies gesetzt werden. Sie helfen uns so bei der Verbesserung der Funktionalität unserer Website und bei der Gewinnung neuer Unterstützer*innen. Ihre Einwilligung können Sie jerzeit widerrufen. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.