Jahresbericht 2019 DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Informationen über unsere Arbeit Inhaltsverzeichnis 3 Grußwort des Präsidenten 4 6 8 9 10 13 14 16 17 Die Arbeit der DAHW…
Archiv
Mit unserem Jahresbericht informieren wir unsere Spender*innen, Förderer, Kooperations- und Netzwerkpartner, Stiftungen, Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und die interessierte…
Pressemitteilung DAHW veröffentlicht Jahresbericht 2019 (Würzburg, 7. August 2020) – Barrieren für vulnerable und marginalisierte Menschen zu medizinischer Versorgung abbauen, Lücken in den…
Auszug aus dem DAHW-Jahresbericht 2019: Projektbeispiele aus Indien und Afghanistan. Quelle: DAHW. In HQ zum Download
Auszug aus dem DAHW-Jahresbericht 2019: Vorwort zur Einsatzregion Westafrika…
Von Anfang an hat die DAHW in ihrer Projektarbeit einen integrierten Ansatz verfolgt und medizinische wie soziale Aspekte gleichermaßen in den Blick genommen. Denn Gesundheit ist ein…
Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist in über 20 Ländern aktiv, um besonders vulnerablen Menschen, die von armutsbedingten Erkrankungen und ihren Folgen wie Behinderung und…
Spielanleitung (d)ein eigenes Spiel Das Spiel Schlangen und Leitern ist universell zu vielen Themen einsetzbar. Ausgeliefert wird es durch uns bisher mit den Anleitungen zu den Themen Lepra und…
Großzügige Spende von Maria und Rudi Gosdschan aus Karlstadt für die DAHW
(Würzburg, 3. August 2020) – Maria und Rudi Gosdschan aus Karlstadt überraschten vor wenigen Wochen die DAHW Deutsche Lepra-…
Auch ohne Kirmes haben die Menschen aus Letmathe am Sonntag die DAHW-Aktionsgruppe bei ihrer Spendenaktion unterstützt.
Seit vielen Jahren verkauft die DAHW-Aktionsgruppe Iserlohn-Letmathe auf der…
Rund 40 Studierende der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) aus dem Masterprogramm „Soziale Arbeit“ und dem Bachelorpraxisprojekt „Chancen und…
Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir Einblicke in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" aktivieren Sie das Tracking und stimmen zu, dass Cookies gesetzt werden. Sie helfen uns so bei der Verbesserung der Funktionalität unserer Website und bei der Gewinnung neuer Unterstützer*innen. Ihre Einwilligung können Sie jerzeit widerrufen. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.