Erbschaftssteuersätze nach dem neuen Erbschaftsteuerreformgesetz
Sobald Sie etwas vererben, fällt Erbschaftsteuer an.
Die steuerliche Belastung sieht wie folgt aus: (Stand Januar 2013)
| Steuerklasse I | Steuerklasse II | Steuerklasse III |
---|---|---|---|
75.000 € | 7% | 15% | 30% |
300.000 € | 11% | 20% | 30% |
600.000 € | 15% | 25% | 30% |
6.000.000 € | 19% | 30% | 30% |
13.000.000 € | 23% | 35% | 50% |
26.000.000 € | 27% | 40% | 50% |
über 26.000.000 € | 30% | 43% | 50% |
Persönliche Freibeträge
Erwerber (= Erbe oder Beschenkter) | Persönlicher Freibetrag | Steuerklasse |
---|---|---|
Ehegatten | 500.000 € | I |
Kinder, Stiefkinder, Adoptivkinder | 400.000 € | I |
Enkel, Urenkel | 200.000 € | I |
Eltern und Großeltern im Erbfall | 100.000 € | I |
Eingetragener Lebenspartner | 500.000 € | I |
Eltern und Großeltern bei Schenkung, Geschwister, Neffen, Nichten, Stiefeltern, Schwiegerkinder, Schwiegereltern, geschiedener Ehegatte | 20.000 € | II |
Alle Übrigen, z.B. Paare ohne Trauschein | 20.000 € | III |