Naturkatastrophen, Krieg, Hunger, Epidemien: An vielen Orten in der Welt herrschen humanitäre Krisen, täglich kämpfen Menschen ums Überleben. Als weltweit tätige Hilfsorganisation stellt sich die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe oft die Fragen: Wem helfen wir zuerst? Wonach entscheiden wir, wie und wo wir tätig werden?
Die Antwort ist kompliziert – und lässt sich letztlich doch einfach auf den Punkt bringen: Wir helfen dort, wo wir vor Ort sind, und denen, die uns und unsere Expertise am meisten brauchen. Unsere über Jahrzehnte aufgebaute Auslandsstruktur, die enge Vernetzung mit lokalen Partnerorganisationen und die Erfahrung in der medizinischen und sozialen Entwicklungszusammenarbeit verschaffen uns Zugang zu Regionen und Personengruppen, die von Hilfsmaßnahmen anderer Organisationen kaum oder nicht erreicht werden. Hier können wir Lücken schließen, Menschen retten und für künftige Krisen stärken.