
Im Oktober 2020 war Dr. Chris Schmotzer zu Besuch in Deutschland. Foto: Jenifer Gabel / DAHW

Dr. Chris Schmotzer absolvierte in Addis Ababa/Äthiopien eine Fortbildung in Lepra-Kontrolle und wiederherstellender Chirurgie für Lepra-Patient*innen. Foto: Bernd Hartung / DAHW

Während ihres Besuches in Deutschland im Oktober 2020 war Dr. Chris Schmotzer auch in Münster, um den Unterstützer*innen der Matthäusgemeinde von ihrer Arbeit zu berichten. Foto: Matthäusgemeinde Münster / DAHW

Dr. Chris Schmotzer bei der Versorgung eines Lepra-Patienten im Rawalpindi Hospital. Foto: Bernd Hartung / DAHW

Im Jahr 2011 wurde das Lepra-Krankenhaus in Rawalpindi (RLH) als eines der ersten Krankenhäuser in Pakistan als „Behandlungszentrum für multiresistente Tuberkulose (MDR-TB)“ zertifiziert. Dr. Chris Schmotzer leitet das Hospital. Foto: Bernd Hartung / DAHW

Mit Unterstützung der DAHW kann die Lepra- und Tuberkulosespezialistin Dr. Chris Schmotzer täglich viele Menschen kostenlos in ihrer Sprechstunde empfangen und behandeln. Foto: Bernd Hartung / DAHW