Würzburg / Leipzig, 19.12.2024: Wer mit Sabine Jodeleit auf Reisen geht, darf sich auf anregende Gespräche und reflektierende Rückschauen auf ein langes, erfülltes Leben freuen. Erst recht, wenn der Weg nach Leipzig führt, ihrer geliebten Heimatstadt, in der sie mit ihrer Freundin Ruth Pfau ihre Kindheit und Jugendzeit verbracht hat. In Bielefeld lebend, verschlägt es sie nur noch selten in die sächsische Stadt. Nun aber feierte die Ruth Pfau-Schule in Leipzig den 14. Jahrestag ihrer Namensgebung und Sabine Jodeleit kam als Ehrengast, gemeinsam mit Jürgen Belker-van den Heuvel, bei der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe mit zuständig für das Ehrenamt.
19. Dezember 2024
Ein Vormittag mit einer Weggefährtin von Dr. Ruth Pfau
Als enge Kindheits-, Schul- und Jugendfreundin hat Sabine Jodeleit trotz ganz unterschiedlich verlaufender Lebenswege den Kontakt zu Ruth Pfau nie ganz abreißen lassen. Und so wurde im Gespräch mit der Schulleiterin, Jana Becker, und der Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, Anja Leube, die berühmte Ärztin auch gleich Thema.
Mit einem Kurzfilm über das Leben von Ruth Pfau, einem Crash-Kurs zur Krankheit Lepra und einer Präsentation über ihr Lebenswerk stießen Sabine Jodeleit und Jürgen Belker-van den Heuvel auf eine sehr interessierte Zuhörerschaft im großen und wunderschönen Auditorium der Schule. Frau Jodeleit belebte als Zeitzeugin mit authentischen Geschichten aus der Kindheit und Jugendzeit die Vorträge, die Jürgen Belker-van den Heuvel mit einem kurzen Blick auf ausgewählte Lebensthemen Ruth Pfaus abschloss. Angerührt vom Interesse und der Aufmerksamkeit, die beiden Gästen geschenkt wurden, nahmen sie die Spenden in Höhe von insgesamt 549,50 Euro, die von den Schüler:innen gesammelt worden waren, entgegen.
Beide Gäste waren begeistert, wieviel der von Ruth Pfaus vorgelebten Werte im Alltag und den angestrebten Zielen der Schule zu entdecken waren. Ein Gefühl, das sie in ihren Eindrücken, Begegnungen und Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern sowie im Lehrerkollegium bestätigt fanden. Wie sehr würde sich Ruth Pfau davon geehrt fühlen!
Viele der Jugendlichen kommen aus ganz unterschiedlichen Kulturen und bringen verschiedene Religionen und Sprachen mit. Eines aber haben alle gemeinsam: Sie wollen mit einem erfolgreichen Schulabschluss auf eigenen Füßen stehen und im gesellschaftlichen Leben integriert sein. Viele der von Ruth Pfau vertretenen und gelebten Werte finden sich im Leitbild der Schule wieder – sei es gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz, Weltoffenheit oder demokratische Werte. Da wundert es kaum, dass ein Zitat von Ruth Pfau über dem Leitbild steht: „Liebe kennt kein Warum“.
Im Abschlussgespräch beschlossen die Vertreterinnen der Schule und die Gäste, die Zusammenarbeit zwischen Schule und DAHW unbedingt fortzusetzen und mit neuen Ideen weiterzuentwickeln. Ganz im Sinne von Ruth Pfau. Unterwegs auf der Rückreise erreichte Frau Jodeleit dann per Mail ein Kompliment, das Anja Leube im Namen ihrer Schülerinnen und Schüler weiterreichte: Sie fanden Frau Jodeleit so toll, dass sie sie gerne adoptiert hätten.