Würzburg, 10.12.2024: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren, so steht es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Bereits unter diesem Satz lässt sich eine Vielzahl der Aktivitäten vereinigen, die in den Projekten der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe durchgeführt werden.
Denn dass nicht alle Menschen auf der Welt denselben Zugang zu medizinischer Versorgung genießen, dass Menschen in ihrer Würde und ihren Rechten beschnitten werden, gehört maßgeblich zu den Gründen, warum wir tun, was wir tun: In unseren Projekten bemühen wir uns, diese Ungleichheit zu verringern, indem wir medizinische Versorgung in entlegenen Regionen ermöglichen, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung Inklusion vorantreiben und Stigmatisierung und Ausgrenzung abbauen – um nur einige Aktivitäten zu nennen.