„Gesundheit ist ein Menschenrecht“, betont Dr. Saskia Kreibich, Beraterin für Globale Gesundheit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. „Die Tuberkulose und insbesondere ihre resistenten Formen werden auch in den Industriestaaten zunehmend zu einer gesundheitspolitischen Herausforderung, die leider zu wenig Aufmerksamkeit erhält.“ Die Hauptbelastung tragen aber Länder des Globalen Südens: Mehr als zehn Millionen Neuinfektionen pro Jahr werden weltweit verzeichnet – und die allermeisten von ihnen betreffen Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika. So beispielsweise im Südsudan.
Traumberuf: Gesundheitshelferin
Mary Poni hat sich ihren größten Wunsch erfüllt: Sie ist Gesundheitshelferin in einer der entlegensten Regionen im Südsudan. Hier ist sie geboren und aufgewachsen. Für ihr Dorf, für ihre Nachbarn will sie sich einsetzen. Schon immer. Ihren Traumberuf hat sie verwirklichen können. Schon zu Beginn ihrer Ausbildung stand für die damals noch junge Frau fest, dass sie nach bestandener Prüfung im Bereich der TB-Aufklärung und -Behandlung arbeiten will. Das erfüllte die heutige Mittvierzigerin mit Ehrgeiz und sehr viel Nächstenliebe.