Würzburg, 28.05.2025: Die Fortbildung zum Thema „Trauma bewältigen mit EMDR“ wurde von Dr. Marion Schowalter, Leiterin der Trauma-Ambulanz an der Uniklinik Würzburg und ihrem Team geleitet. Das Besondere diesmal: Unter den 15 teilnehmenden Psychotherapeut:innen waren 10 männliche Therapeuten – angesichts der Kriegssituation und des Ausreiseverbots für Wehrpflichtige keine Selbstverständlichkeit.
Die Männer und Frauen kommen direkt aus Kriegsgebieten wie etwa Donezk, Luhansk oder Odessa und behandeln dort aktuell jeweils ca. 200-300 Patient:innen. Traumata wie der Verlust von Angehörigen, eigene Kriegsverletzungen, Kriegsgefangenschaft oder das Erleben und Verarbeiten eines Luftangriffs haben massive Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Für sie bedeuten ihre Traumata persönliches Leid und in vielen Fällen massive Probleme bei der Bewältigung des Lebensalltages. In letzter Konsequenz wird dies auch zu einem gesellschaftlichen Problem.