Gewissenhafte Verwendung
Die DAHW setzt Erbschaften und Vermächtnisse sehr gewissenhaft gemäß den Vorschriften unserer Satzung ein. Die Empfänger in unseren Partner-Projekten werden über diese besondere Art der Zuwendung und über den Geber informiert.
Auf diese Weise bewahren viele Menschen – nicht nur hier in Deutschland – das ehrenvolle Andenken an den Spender. Selbstverständlich können Sie auf Wunsch auch anonym bleiben oder Ihren Nachlass einem besonderen Verwendungszweck innerhalb unserer Projektarbeit zukommen lassen.
Das „dzi-Spendensiegel“ – eine Art Spenden-TÜV – das wir seit vielen Jahren vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (dzi) in Berlin erhalten, bürgt für unsere Arbeit.

Mit Brief und Siegel
Das „dzi-Spendensiegel“ – eine Art Spenden-TÜV – das wir seit vielen Jahren vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (dzi) in Berlin erhalten, bürgt für unsere Arbeit.