26. März 2025

Krisenland: Unterwegs im Südsudan mit Gesundheitshelferin Mary

Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe ist seit vielen Jahren im Südsudan aktiv - einem Land, in dem es immer wieder zu Spannungen und Krisen kommt. Davon sind auch Menschen betroffen, die an Lepra und Tuberkulose erkrankt sind. Um TB-Patient:innen kümmern sich - von der DAHW unterstützt - Gesundheitshelferinnen wie Mary. Ein Text von Sabine Ludwig

11. November 2024

Abras Geschichte: "Mein Knie wird wieder gesund"

Die neunjährige Abra Gligbanou lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem kleinen Dorf in Togo, Labavi-Ezor in der Präfektur Zio.

17. November 2023

Gefährlich schmerzlos Buruli Ulcer ist heimtückisch

„Alles fing mit einer kleinen Schwellung an meinem Fuß an. Weder meine Eltern noch ich wussten bis dahin von der Krankheit Buruli Ulcer. Wenige Tage, nachdem ich die Schwellung entdeckt hatte, brach die Wunde auf und wurde schnell immer größer“, erzählt der heute 22-jährige Jackson Barleah aus Liberia.

13. Oktober 2023

Jeder Mensch hat ein Recht auf Gesundheit

Gesundheit ist ein Menschenrecht. Niemand wird diese Aussage in Zweifel ziehen. Doch was ist darunter zu verstehen? Das Recht auf Gesundheit jedes einzelnen Menschen umfasst die Freiheit, über die eigene Gesundheit und den eigenen Körper selbst zu bestimmen.

07. Juni 2023

Nicht mehr "Die Frau mit dem einen Fuß" - Hawanatu bekommt eine Prothese

Inklusion bringt die Gesellschaft zusammen, indem sie jedem Einzelnen das Gefühl gibt, dass jede:r einen Platz in der Gesellschaft hat.