Gesundheitswissen für die Jüngsten

Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Kinderfest-Spendenprojekts stehen kleine „Gesundheitsexpert*innen“ aus Mwanza in Tansania, die in Schulen über die Krankheit Schistosomiasis und wichtige Hygieneregeln aufgeklärt werden und das Gelernte in ihren Familien und Gemeinden weitertragen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung aller!
Eine heimtückische Krankheit
Die Wurmerkrankung Schistosomiasis, die unbehandelt zum Tod führen kann, ist in Mwanza weit verbreitet. Sie wird bei Kontakt mit dem infizierten Wasser des Viktoriasees übertragen, der für die Menschen in der Uferregion Mwanzas eine wichtige Lebensgrundlage bildet. Dort werden Fische gefangen, Wäsche und Geschirr gewaschen, Kinder planschen im Wasser – und verrichten im Wasser ihre Notdurft. Kein Wunder: Viele haben keinen Zugang zu Toiletten oder sauberem Wasser.
Würzburg hilft Mwanza

Die DAHW setzt in Mwanza verschiedene Projekte um. Unter anderem werden Toiletten und Brunnen gebaut oder Massenbehandlungen mit entwurmenden Medikamenten durchgeführt.
Darüber hinaus ist die Gemeinde-Aufklärung über die Krankheit ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit. Neben der Ausstrahlung von informativen Radio- und TV-Spots, wird der Dialog mit den Gemeinden gesucht: Durch den offenen Austausch können Bedürfnisse der Bevölkerung am besten ermittelt und Unwissenheit bzw. Vorurteilen zur Krankheit entgegengewirkt werden.
Wissen, wie man gesund bleibt
Zudem werden Lehrkräfte ausgebildet, um Kindern in Schulen im Rahmen von sog. CHASTs („Children‘s Hygiene and Sanitation Trainings“) den Zusammenhang von Infektionskrankheiten wie Schistosomiasis mit den Wasser-, Sanitär- und Hygienebedingungen (WASH) sowie mit der Ernährung zu vermitteln. Sie werden so zu wichtigen Multiplikator*innen (auch "Peer Health Educators" genannt), denn sie geben ihr erworbenes Wissen weiter – an andere Schüler*innen, an ihre Familien und in ihre Gemeinden. Die Kinder sind stolz auf ihre wichtige Aufgabe und suchen selbst nach kreativen Wegen, um ihr Wissen zu verbreiten!