Strategie

Von der Vision zur Mission

Der Satzungsauftrag der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist seit der Gründung des Hilfswerkes im Jahr 1957 unverändert: Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch, der aufgrund seiner Erkrankung von der Gesellschaft ausgeschlossen wird und keinen Zugang zu einer adäquaten Gesundheitsversorgung hat.

Lepra ist und bleibt unser zentrales Betätigungsfeld. Doch wenn sich vor Ort in unseren Einsatzländern andere Krankheiten als vordringlich behandlungsbedürftig erweisen, widmen wir uns auch ihrer Behandlung und ganzheitlichen Bekämpfung auf Basis inklusiver Ansätze

Aktuell sind wir neben Lepra und Tuberkulose auch gegen Buruli Ulcer, Chagas, Frambösie, Lymphatische Filariose, Schistosomiasis und andere vernachlässigte Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs) aktiv. Zudem sind wir vermehrt im Bereich der Humanitären Hilfe im Einsatz. 

Erfahren Sie mehr über den seit 2021 laufenden Reformprozess