
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. ist das höchste Organ des Vereins. Sie wählt den Aufsichtsratsvorsitz und die weiteren Aufsichtsratsmitglieder. Sie tagt einmal jährlich. Im Juli 2022 hatte sie 86 Mitglieder.
Aufsichtsrat
Der ehrenamtliche Aufsichtsrat mit seinen sieben Mitgliedern wird von der Mitgliederversammlung auf vier Jahre gewählt. Er kontrolliert die Arbeit des Vorstands, bestellt den unabhängigen Wirtschaftsprüfer und genehmigt die jährliche Finanzplanung.
Die aktuelle Besetzung (Stand Juli 2022):
Jürgen Jakobs (Vorsitzender, Grünstadt)
Eva von Vietinghoff-Scheel (Stellv. Vorsitzende, Karbach)
Hans-Dieter Greulich (Würzburg)
Chamoun Massoud (Wiesbaden)
Christian Schuchardt (Würzburg)
Prof. Dr. August Stich (Würzburg)
Prof. Dr. Sibylle Wollenschläger (Würzburg)
Vorstand
Der Vorstand der DAHW führt die Geschäfte des Vereins und fungiert als Dienstvorgesetzter der hauptamtlichen Mitarbeiter:innen. Laut Satzung kann der Vorstand aus ein oder zwei Personen bestehen, wobei jeder das gleiche Vertretungsrecht hat.
Seit dem 01. August 2022 ist Patrick Georg als Vorstand der DAHW tätig. Am 01. Oktober komplettierte Joachim Beringer das neue Vorstands-Duo.