Weiteres Bildungsmaterial

Kinderwelten"-Paket: USB-Stick mit allen Bild-, Video- und Textmaterialien

Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Was macht sie traurig? Unterscheiden sich die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder in unterschiedlichen Teilen der Erde? Mit diesen und weiteren Fragen zu den Themen Inklusion und Kinderrechte beschäftigt sich das Bildungsprojekt "Kinderwelten".

Mehr dazu

Malbuch mit zehn afrikanischen Masken zum Ausmalen sowie mit Informationen über afrikanische Masken, ihre Herkunft und Bedeutung.

Vorschau 

Arbeitsheft für die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Gesundheit weltweit“.

Vorschau

Brettspiel zur spielerischen Vermittlung von Wissen über Lepra und Tuberkulose sowie den Zusammenhang von Armut und diesen Krankheiten.

Mehr zum Spiel

Bastelmaterial für eine kleine Spendendose aus Pappe zum Selbstgestalten und -bemalen.

Vorschau

DVD „Ein Tag aus meinem Leben! – Deepak, ein indischer Junge zeigt seinen Alltag in Jaipur“

DVD „Indian Daydream, Deepak ein Taum geht in Erfüllung“

3er-DVD "Lepra - eine Krankheit geht unter die Haut", "Schüler*innen zu Besuch in Bisidimo" und "Spendenlauf: Keep on Rolling" (Besuch von Schüler*innen des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadtund DAHW-Mitarbeiterin Maria Hisch in Bisidimo/Äthiopien)

Booklet

DVD: In dieser Film-Trilogie möchten die Ruth-Pfau Stiftung und die DAHW Deutsche Lepra und Tuberkulosehilfe e.V., ein ausführliches Portrait von Sr. Dr. Ruth Pfau (1929 - 2017) all jenen zur Verfügung stellen.

Mehr zur Trilogie

Bitte beachten Sie, dass diese Materialen nicht für den Privatgebrauch gedacht sind sondern für den Unterricht in Bildungsstätten. 

Dieser "Deal" ist bis auf weiteres nicht erhältlich. Sollten Sie Lehrer:in, Erzieher:in oder anderweitig in einer Bildungsstätte tätig sein nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Bildungsreferentinnen auf. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch! 

Datenschutz in der DAHW
Wir als DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., Raiffeisenstraße 3, D-97080 Würzburg, verarbeiten als Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck und im Interesse, der Information über unsere satzungsgemäßen Ziele und für die Einwerbung der zur deren Umsetzung erforderlichen Mittel. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 (1) f) DSGVO. Ferner verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung von Zuwendungen. Rechtsgrundlagen hierfür sind. Art. 6 (1) b) und c) DSGVO.

Möchten Sie zukünftig nicht weiter über die Arbeit der DAHW informiert werden und auch keine Spendenaufrufe mehr erhalten, können Sie der Nutzung Ihrer Adresse gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO jederzeit schriftlich oder per E-Mail (datenschutz@dahw.de) widersprechen.

Ihre personenbezogenen Daten werden dann von uns nicht mehr verarbeitet. Die ausführlichen Informationen zum Datenschutz in der DAHW, wie auch die Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten, finden Sie unter: www.dahw.de/datenschutz

Weitersagen
Mail Facebook Twitter

Maria Hisch

Bildungsreferentin

+49 (0) 931 7948-163

Saanika Amembal

Referentin entwicklungspolitische Arbeit

+49 (0) 931 7948-172

Sonja Chikwendu

Referentin Ehrenamt & Bildung

+49 (0) 251 13653-11