Bildungsprojekt zum Globalen Lernen
Spätestens die Themen Klimawandel und Corona-Pandemie haben es deutlich gemacht: In dieser Welt hängt alles mit allem zusammen – und diese weltweiten Verflechtungen bringen wirtschaftliche, soziale, ökologische, politische und kulturelle Chancen und Risiken mit sich. „Globales Lernen“ möchte Menschen dazu ermutigen und befähigen, sich als Teil der (Welt-)Gemeinschaft wahrzunehmen und die daraus resultierende individuelle, aber auch kollektive Verantwortung zu übernehmen.
Mit unserer School-Challenge "Zukunft mit Klasse – Gemeinsam die Welt verändern“ wollen wir Schulklassen und Kurse in Unterfranken dazu motivieren, sich im besonderen Maße mit den Themen des Globalen Lernens zu beschäftigen.
Dieses Bildungsprojekt ist eine gemeinsame Initiative unterfränkischer Bildungsakteure und wird getragen von:
- DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
- Weltladen / Eine Welt-Station Aschaffenburg
- Weltladen / Eine Welt-Station Bad Neustadt
- Weltladen / Eine Welt-Station Würzburg