Pressematerial zum Welt-Lepra-Tag 2025

Inhalt: 

- Pressemeldungen
- Bilder
- O-Töne

Bitte beachten Sie: Um eine Datei herunterzuladen, klicken Sie bitte auf "Download in HQ". Das Foto oder PDF öffnet sich in einem neuen Tab. Hier bitte über die rechte Maustaste die Datei speichern.

Welt-Lepra-Tag 2025: DAHW steht in Togo vor einem Meilenstein

Medizinische Beratung in einer ländlichen Gegend in Togo: Die Dorfbewohner:innen werden eingeladen, das kostenlose Beratungs- und Untersuchungsangebot der mobilen DAHW-Teams wahrzunehmen. Besonderes Augenmerk legen die Expert:innen dabei auf Vernachlässigte Hautkrankheiten wie Lepra und Buruli Ulcer. (Foto: Mario Schmitt / DAHW)

Download in Hoher Qualität

Medizinische Beratung in einer ländlichen Gegend in Togo: Die Dorfbewohner:innen werden eingeladen, das kostenlose Beratungs- und Untersuchungsangebot der mobilen DAHW-Teams wahrzunehmen. Besonderes Augenmerk legen die Expert:innen dabei auf Vernachlässigte Hautkrankheiten wie Lepra und Buruli Ulcer. (Foto: Mario Schmitt / DAHW)

Download in Hoher Qualität

Team-Meeting in Lomé, Togo: Zu Besuch im Länderbüro sind die Dermatologin und DAHW-Beraterin für Globale Gesundheit, Felicitas Schwermann (3.v.l.) sowie der Arzt und DAHW-Berater für Globale Gesundheit, Anil Fastenau (4.v.r.). Sie folgten der Einladung von Denis Gadah, Leiter des DAHW-Büros Togo (6.v.l.) sowie dem DAHW-Repräsentanten für Westafrika, Omar Touré (8.v.l.). (Foto: AFU / DAHW)

Download in Hoher Qualität

Eine große Auswahl an weiteren Bildern zum Thema Lepra finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich an um alle Inhalte zu sehen. 

Kontakt: Presse@dahw.de