DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
  • Partner
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Schulen
Kontakt
Login
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Organisation
    • Struktur
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Vereinssatzung
      • Freie Stellen
    • Vision und Mission
      • Leitbild
      • Strategie
      • Qualitätsmanagement
      • Jahresbericht
    • Geschichte
      • DAHW-Präsidenten
      • Persönlichkeiten
      • Lepramuseum Münster
    • Stiftungen
      • Ruth-Pfau-Stiftung
      • Hermann-Kober-Stiftung
    • Partner & Netzwerke
      • Partner
      • Netzwerke
  • Unsere Arbeit
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Reportagen und Reiseberichte
      • Newsletter
      • Termine
      • Pressedownloads
    • Einsatzländer
    • Medizinische & Soziale Arbeit
      • Lepra
      • Tuberkulose
      • Vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs)
      • Behinderung & Inklusion
      • Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH)
      • One-Health-Ansatz
      • Digitale Gesundheitsförderung
      • Informationen zur Corona-Pandemie
      • Zoonosen
    • Humanitäre Hilfe
    • Forschung
      • Geschichte der Lepra-Forschung
      • Publikationen
    • Bildung & Globales Lernen
      • One Health
      • School-Challenge "Zukunft mit Klasse"
      • "Kinderwelten" – Projekt zu Inklusion & Kinderrechte
      • Bildungsspiel "Schlangen & Leitern"
      • Weiteres Bildungsmaterial
    • Mediendatenbank
      • Freianzeigen & Banner
      • Hoffnung auf Partnerschaft
      • Aktiv - das Ehrenamtsmagazin
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Aktionen
      • #OneHealthNow
      • #weltweitwichtig
      • Retter gesucht
      • Ene-Mene-Muh
      • DAHW Shirt
      • Kerzenaktion
      • 7:1 – DEINS!
      • Schlummergeld
      • Gottesdienst
    • Spenden statt Geschenke
      • Spendenurkunden
      • Spendenseite anlegen
    • Testamentsspende
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Als Unternehmen spenden
      • Als Stiftung helfen
      • Spende statt Geschenke für Unternehmen
    • Geldauflagen
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsmagazin "Aktiv"
      • Tag des Ehrenamts
      • jungeDAHW
      • Datenschutz für Ehrenamtliche
      • Leitfaden für Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen
    • Internationales Kinderfest Würzburg
      • Unsere Spendenaktion
      • Das Organisationsteam
    • Spenderservice
      • Ihre Spende kommt an
      • Spenden­bescheini­gung
      • Häufige Fragen
      • Spendenkonto
Online Spenden
  • Organisation
  • Vision und Mission
  • Qualitätsmanagement
  • Datenschutz
  • Datenschutz für externe digitale Services

Datenschutz für externe digitale Services

Datenschutz Social Media
Datenschutz Zoom Data protection Zoom (eng)
Datenschutz Dracoon Data protection Dracoon
  • Struktur
  • Vision und Mission
    • Leitbild
    • Strategie
    • Qualitätsmanagement
      • Richtlinien
      • Sicherung der Projektqualität
      • Datenschutz
      • DZI Spenden-Siegel
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Jahresbericht
  • Geschichte
  • Stiftungen
  • Partner & Netzwerke
Seite drucken
  • Presse
  • Kontakt
  • Glossar
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
DZI Spendensiegel
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Bündnis Entwicklung Hilft

© DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. 2023

Spendenkonto: SPK Mainfranken-Würzburg BIC: BYLADEM1SWU IBAN: DE35790500000000009696

Jetzt Spenden
X
Cookie Einstellungen

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" aktivieren Sie das Tracking und stimmen zu, dass Cookies gesetzt werden. Sie helfen uns so bei der Verbesserung der Funktionalität unserer Website und bei der Gewinnung neuer Unterstützer*innen. Ihre Einwilligung können Sie jerzeit widerrufen. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.