Informationen zu Bolivien
- Tätigkeit der DAHW
Tätigkeit der DAHW seit 1964
Schon seit über 50 Jahren ist die DAHW in Bolivien in der Bekämpfung von Lepra aktiv tätig. In den vergangenen Jahren hat sie den Schwerpunkt ihrer Arbeit in dem südamerikanischen Land etwas verlagert: Die DAHW hat sich nicht mehr nur die Bekämpfung von Lepra, sondern auch die anderer vernachlässigter Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs) zur Aufgabe gemacht.
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner NorSud engagiert sich die DAHW in Santa Cruz, dem größten Bundesland Boliviens, um dort NTDs wie Lepra, Tuberkulose oder Leishmaniose in den weit abgelegenen Gebieten zu diagnostizieren und den betroffenen Menschen eine Behandlung zu ermöglichen.
- Partnerorganisationen
- Länderprofil