18. Dezember 2023

DAHW und Stadt Würzburg unterstützen Reha-Projekt in der Ukraine: Kinder sind auch in diesem Konflikt die Schwächsten

Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe unterstützt ein Kinderkrankenhaus im ukrainischen Lviv dabei, eine moderne Rehabilitationsabteilung einzurichten. Mit Spendenmitteln, die die Würzburger Hilfsorganisation als Mitglied des Bündnisses Entwicklung Hilft zur Verfügung stellen konnte, wurden beispielsweise moderne und hochwertige Geräte angeschafft, die kindgerechte Rehabilitationsleistungen ermöglichen. Dabei geht es etwa um Bewegungsübungen, aber auch um die Behandlung von chronischen Schmerzen.

15. Dezember 2023

Die Arbeit der DAHW in Nigeria trägt Früchte - ein Bericht aus Adazi

Die DAHW ist seit langem in Nigeria aktiv. Unter anderem unterstützen wir dort Patient:innen, die an Buruli Ulcer erkrankt sind. Eine heimtückische Krankheit, die auch für Kinder sehr gefährlich ist. Über unser erfolgreiches Engagement dort berichtet Sabine Ludwig.

15. Dezember 2023

#aktivfürdieDAHW in Dortmund: „Wenn zwei oder drei…“

Viele unserer ehrenamtlichen Unterstützer:innen sind in der Vorweihnachtszeit für die DAHW aktiv. So auch Ralf und Nicole Hennemann aus Dortmund. Unser Kollege Jürgen Belker-van den Heuvel hat sie am Wochenende bei ihrem Engagement begleitet – und berichtet hier von der gelungenen Aktion.

14. Dezember 2023

Kommunalunternehmen nutzt Jubiläumsjahr für Spendenaufrufe für die DAHW

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg hat sein Jubiläumsjahr genutzt, um unsere medizinisch-sozialen Projekte zu unterstützen. Dafür sagen wir ganz herzlich: Danke!

08. Dezember 2023

Der Gesellschaft einen Fingerabdruck hinzufügen: Die Geschichte von Waheeb

Dreimal verlor Waheeb seine Familie und damit jegliche Zuversicht. Heute unterstützt er als ehemaliger Leprapatient Menschen, die sein Schicksal teilen. Seine Lebensgeschichte erzählt von Hoffnung, die stärker ist als alle Widrigkeiten.