Mit dem Rad Gutes tun

Radfahren für den guten Zweck

In vielen Ländern des Globalen Südens bedeutet ein Fahrrad Zugang zu Wasser, Einkommen und Bildung. In entlegenen Gebieten sind die Straßen oft schlecht und das Fahrradfahren ist nicht möglich und für viele Menschen auch nicht erschwinglich. 

Wir finden es schön, dass hierzulande zahlreiche Spendenaktionen mit, auf, rund um das Fahrrad angeboten werden, vor allem von unseren ehrenamtlichen Unterstützergruppen. Einige dieser Aktionen haben in der DAHW eine sehr lange Tradition.

Würzburg tritt in die Pedale

Die neueste Spendenaktion rund um das Thema Fahrradfahren: Die Würzburger Stadtwette sucht noch Sponsoren und Radler:innen!

Ein rollender Spendenlauf: Keep on Rolling

Hunderte Schüler:innen auf jeweils zwei bis vier Rädern, ein für die Autofahrer abgesperrtes Wohnviertel, tatkräftiger Einsatz von Polizei, zigfachen Freiwilligen, Eltern, Lehrer:innen und Engagierten, Musik, Grill, Sport, Bewegung, Freude und vor allem ein riesen Erlös für unsere Hilfsprojekte: Das ist Keep on Rolling in Karlstadt. Alle zwei Jahre findet dieses große Schulsport-Event statt, bei dem die Karlstädter Schulen und Bildungseinrichtungen für den guten Zweck auf Rollschuhen, Inline Skates oder Cityrollern an den Start gehen und tüchtig ihre Runden drehen. Ein fantastisches Spektakel, das uns so wertvolle Spendengelder für unsere Projektarbeit beschwert. Liebe Grüße gehen raus nach Karlstadt! 

Highlight im Herbst: Friedensradtour von Osnabrück nach Münster,

Jedes Jahr (meist im frühen Herbst) macht sich eine Gruppe Fahrradfahrer:innen auf, um die Friedensradtour von Osnabrück nach Münster zurückzulegen. Auf den Spuren dieser Friedensreiter radeln jedes Jahr Ehrenamtliche und Spender:innen von Osnabrück nach Münster – zugunsten unserer Projektarbeit in Pakistan. 85 Kilometer werden per Drahtesel zurückgelegt, Ziel ist das Lepramuseum in Münster-Kinderhaus, wo gegrillt und ausgeruht wird. 

Fester Bestandteil im DAHW-Jahreslauf: Die Pedale Kiel

Die Fahrradtour im Sommer, organisiert von der Aktionsgruppe Kiel, führt auf unterschiedlich langen Wegen (zwischen 20 und 60 km) vom Rathaus Kronshagen und dem Birgitta-Thomas-Haus, Mettenhof durch die schöne Natur zurück zum Birgitta-Thomas-Haus. Der Erlös fließt in unsere Hilfsprojekte und wir sind froh und dankbar, die fleißigen Radler:innen an unserer seite zu wissen, die bei der Kieler Pedale vollen Einsatz zeigen!

Interesse eine Radaktion zu veranstalten? Nehmen sie Kontakt mit unserem Ehrenamtsteam auf! 

Beate Gemballa
Referentin Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Teamleiterin Ehrenamt und Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit

Beate Gemballa

Referentin Ehrenamt Süddeutschland

+49 (0) 931 7948-131

Sönke Stiller

Referent für Ehrenamt in Münster

+49 (0) 162 3420737

Einblicke in vergangene Fahrradaktionen