18. Oktober 2018

Abschiedstour von Manfred Göbel durch Tschechien und Deutschland

Seit 1979 koordinierte Manfred Göbel im Auftrag der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., die Lepra- und Tuberkulosearbeit in Mato Grosso und Mato Grosso do Sul. Nun ist er ein letztes Mal in dieser Funktion zu Besuch in Europa, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand geht, auch mit zwei Vorträgen in Deutschland.

Bildung ist ein zentrales Anliegen der von der DAHW unterstützten Projekte in Brasilien.

17. Oktober 2018

Projektphase im Rahmen der Spendenaktion 7zu1-Deins beginnt

Die Stadiongemeinschaft Mineirão in Belo Horizonte/Brasilien und die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Brasilien geben den Anpfiff zur Bewerbung für das Programm "Goleada do Bem" (‚Kantersieg für das Gute‘). Organisationen aus ganz Brasilien, mit Projekten aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Kinder können sich bewerben.

16. Oktober 2018

World Health Summit 2018: Berlin ist erneut Hauptstadt für globale Gesundheit

Führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft diskutieren vom 14. bis 16. Oktober, wie sie gemeinsam die Gesundheitsziele der Vereinten Nationen erreichen können. Auch Vertreter der DAHW sind dabei.

12. Oktober 2018

VENRO-Gesundheitskonferenz: Passion for Global Health – from Rights to Strategies

Am 10.10. fand in Berlin die Konferenz zur globalen Gesundheit statt, mit Unterstützung der DAHW und ausgerichtet von VENRO, dem Dachverband der Deutschen Nichtregierungsorganisationen und weiteren zivilgesellschaftliche Organisationen. Ziel der Konferenz war, thematische Eingaben zu einer neuen Strategie zur globalen Gesundheit der Bundesregierung zu machen. Dies ist insbesondere deshalb von Bedeutung, weil Deutschland in diesem Politikfeld international zunehmend als wichtiger Akteur wahrgenommen wird.

Die Medikamente zur TB-Behandlung müssen regelmäßig eingenommen werden um zur Heilung zu führen.

09. Oktober 2018

Mehr Investitionen in Gesundheit wagen!

In Berlin beraten morgen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen die Herausforderungen globaler Gesundheitspolitik. Auch Vertreter der DAHW werden dabei sein. Der Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) will mit der internationalen Konferenz Empfehlungen der Zivilgesellschaft für die „Globale Gesundheitsstrategie“ der Bundesregierung bündeln. Die Politik müsse auf das Menschenrecht für Gesundheit ausgerichtet werden.