26. August 2019

"Ich bin das Kind von Lepra-Betroffenen!"

Seine Großeltern hat er nie kennengelernt. "Meine Eltern mussten ihr Dorf verlassen. Ich bin das Kind von Lepra betroffenen Eltern." Mahamath Cisse, Büroleiter der DAHW im Senegal, weiß, was es bedeutet, von der Gesellschaft benachteiligt zu werden.

08. Mai 2019

„Martinspiel und Speckstein“

Jede Arbeitsgemeinschaft und Ehrenamtsgruppe zur Unterstützung der DAHW hat ihre eigene Geschichte, viele existieren seit Jahrzehnten. Was die Gruppen alles leisten, erzählt beispielhaft Ralf Henneman der AG Dortmund.

24. März 2019

Afghanistan: mit humanitärer Hilfe Tuberkulose den Kampf ansagen

Binnenflüchtlinge sind besonders häufig betroffen. Mobile Kliniken behandeln vor Ort

24. März 2019

Humanitäre Hilfe und der Kampf gegen Tuberkulose

Viele Menschen finden Asyl und Sicherheit in den Flüchtlingslagern Nordugandas. Doch hier lauert mit Tuberkulose (TB) bereits die nächste Gefahr.

21. März 2019

„Wir behandeln und Gott heilt!“

Das protestantische Krankenhaus von Kagando wurde bis Dezember 2017 von der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. unterstützt und dann vollständig in lokale Hände übergeben. Ein schönes Beispiel für gelungene und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit.