Am 24. März ist Welt-Tuberkulose-Tag!
Der Welt-Tuberkulose-Tag wird traditionell genutzt, um die Öffentlichkeit für die verheerenden gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Tuberkulose zu sensibilisieren und die Anstrengungen zur Beendigung der weltweiten Tuberkuloseepidemie zu verstärken.
In diesem Jahr steht er im Zeichen der Sorge um die weltweite Gesundheitsversorgung. Denn die finanziellen Einschnitte in der globalen Tuberkulose-Arbeit nach den jüngsten Entwicklungen in den USA haben bereits jetzt Folgen und könnten Millionen von Menschenleben kosten.
DAHW-Vorstand Patrick Georg warnt: „Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, werden wir einen Anstieg an Neuerkrankungen sehen – und auch verstärkt Medikamentenresistenzen. Das könnte die Tuberkulose, die bereits zu den tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt gehört, noch gefährlicher machen.“
Lesen Sie hier unsere ausführliche Pressemitteilung zum Welt-Tuberkulose-Tag 2025