20. September 2024

DAHW zeigt sich besorgt angesichts neuer Lepra-Zahlen

Krisen und Konflikte erschweren die Fallsuche - beispielsweise im Sudan, wo DAHW-Projekte aktuell pausieren müssen.

13. September 2024

Zukunft schenken – über die eigene Lebenszeit hinaus

Heute, am 13. September, ist Tag des Testaments. Viele Menschen machen sich Gedanken über ihr Erbe oder Vermächtnis und darüber, wie sie Anliegen, die ihnen wichtig sind, auch über den Tod hinaus fördern können. Friedrich Klußmann, Referent für individuelle Spenden, erklärt, worauf es dabei ankommt:

12. September 2024

Lasst uns reden: mit Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler über Entwicklungszusammenarbeit!

Was bedeutet effektive und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit – und wie arbeiten die DAHW und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in diesem Sinne zusammen? Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen – bei einer neuen Ausgabe der „DAHW-Nahaufnahme“.

12. September 2024

Ein Fest für alle Generationen

In Münster kamen Anfang September zahlreiche Gäste zum ersten Kinderhauser Museumstag. Im Stadtteil Münster-Kinderhaus befand sich ab dem 14. Jahrhundert ein Leprosorium. Heute dient das historische Gebäude nicht nur als Heimat- und Lepramuseum, sondern beherbergt auch ein Büro der DAHW.

10. September 2024

Blick ins Projekt: Unterstützung für Kinder mit Behinderung im Südsudan

Kinder mit Behinderung stehen im Südsudan vor riesigen Herausforderungen. Ein Projekt der DAHW unterstützt sie dabei, ihren Weg im Leben zu finden – gemeinsam mit einer lokalen Selbstvertretungsorganisation.